Den richtigen Personalberater finden: Orientierung für HR und Geschäftsführung

Personalberatung ist nicht gleich Personalberatung.

Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten ist die Wahl eines externen Headhunters eine strategische Entscheidung. Qualität, Vertrauen und ein klares Kostenmodell zählen mehr als der reine Preis, denn wer nur auf günstige Konditionen schaut, riskiert oberflächliche Vermittlung statt nachhaltiger Besetzung.

Retainer oder Contingency, welches Modell passt?

  • Retainer (Vorauszahlung in Stufen): Bietet eine verbindliche, strukturierte Zusammenarbeit und signalisiert beidseitiges Commitment.
  • Contingency (Erfolgshonorar): Für den Kunden zunächst risikolos, allerdings oft mit geringerem Engagement des Beraters verbunden.

 

Praxis-Tipp: Bei Top-Positionen mit hohem Gehalt empfiehlt sich eine Honorardeckelung.

Qualitätsmerkmale eines guten Headhunters

  • Nachweisbare Erfolge und belastbare Referenzen
  • Starkes Netzwerk in relevanten Branchen
  • Direktansprache auf Augenhöhe, gestützt auf gründlichen Research und Vorgespräche
    (branchenüblich: 25–30 % des Jahresgehalts)

Worauf Sie besonders achten sollten

  • Branchenkenntnis & Persönlichkeit: Ab Bereichsleitungsebene zählt die Fähigkeit, die „richtigen Köpfe“ zu identifizieren und zu gewinnen, mehr als reine Branchenerfahrung.
  • Klares Suchprofil: Gemeinsam mit dem Berater definieren.
  • Konsistente Botschaft: Der Berater ist Ihr Sprachrohr zum Markt, auf abgestimmte Kommunikation achten.
  • Exklusivität: Vermeiden Sie Mehrfachmandate, sie schwächen Ihr Employer Branding.

 

Fazit: Lieber exklusiv und seriös zusammenarbeiten als „breit und billig“ – Vertrauen, Qualität und Projektpassung sind entscheidend.

Checkliste für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

  • Klare Zieldefinition & Anforderungsprofil
  • Transparente Vertragsgestaltung und vereinbarte KPIs
  • Regelmäßige Abstimmung & Reporting
  • Enge Einbindung von HR und Management in den Suchprozess
  • Aktive Stärkung des Employer Branding durch den Berater

Ein professioneller Personalberater ist weit mehr als ein Vermittler, er ist Sparringspartner, Markenbotschafter und Türöffner zu den besten Talenten. Wer hier bewusst auswählt, sichert sich langfristig die besten Köpfe für den Unternehmenserfolg.

Mehr als Recruiting: Der Rundum-HR-Service eines modernen Personaldienstleisters

Ein professioneller Personaldienstleister kann heute weit mehr als klassische Headhunting-Leistungen anbieten. Für viele Unternehmen wird ein integrierter HR-Service zum strategischen Vorteil:

Arbeitskräfteüberlassung (Temporary Staffing)

  • Schnelle Überbrückung von Personalengpässen bei Krankheit, Elternzeit oder saisonalen Peaks
  • Flexibles Workforce-Management ohne langfristige Fixkosten
  • Sorgfältige Auswahl und rechtssichere Überlassungsverträge, inklusive Lohnabrechnung und Administration

Ganzheitliche HR-Dienstleistungen

  • Recruiting & Executive Search für Schlüsselpositionen
  • Onboarding-Unterstützung und Begleitung in der Einarbeitungsphase
  • HR-Prozessberatung, z. B. bei Employer Branding, Talent Management oder Workforce-Planning
  • Compliance & Arbeitsrechtliche Absicherung durch aktuelle Kenntnisse gesetzlicher Rahmenbedingungen

Fazit:

Durch die Kombination aus klassischer Personalberatung und Arbeitskräfteüberlassung erhalten HR-Manager:innen und Geschäftsführer:innen einen 360-Grad-Service, der sowohl kurzfristige Personalbedarfe als auch langfristige strategische Ziele abdeckt.

Ein solcher Partner ist nicht nur Vermittler, sondern Sparringspartner, Markenbotschafter und HR-Berater, der Unternehmen nachhaltig im Wettbewerb um Talente stärkt.

Artikel teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verfügbare Talente

+35.000 Kandidat:innen abfragen

Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir matchen Sie mit idealen Kandidat:innen.

MEISTGELESEN

Jetzt Ihren
Personalbedarf
besprechen

In Zeiten von Fachkräftemangel zählt jede Entscheidung. Wir unterstützen Sie dabei, genau die Menschen zu finden, die Ihr Unternehmen weiterbringen – kompetent, engagiert und passgenau.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – unverbindlich, persönlich und mit dem klaren Ziel, Ihre Personalsuche einfacher und erfolgreicher zu gestalten.

Bild von +43 1 713 02 77 - 70
+43 1 713 02 77 - 70

Michael Geiter,
Geschäftsführer