Executive Search in Wien und Österreich: Strategische Besetzung Ihrer Schlüsselpositionen
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Personalberatung finden wir für Sie Top-Führungskräfte und hochqualifizierten Spezialisten, die Ihr Unternehmen nachhaltig stärken.

Wenn jede Besetzung zählt: Die Kunst der präzisen Talentfindung
In zukunftsorientierten Unternehmen sind herausragende Spezialisten und Führungspersönlichkeiten entscheidend für nachhaltigen Erfolg.
Die Suche nach Top-Talenten gleicht oft der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Sie erfordert ein starkes Netzwerk und eine strategische Herangehensweise, die über klassisches Talent Acquisition hinausgeht – hier setzt unser Executive Search an.
Als Ihr spezialisierter Headhunter in Wien und ganz Österreich unterstützen wir Sie dabei, Schlüsselpositionen mit den Führungskräften zu besetzen, die fachlich brillieren, Ihre Unternehmenskultur bereichern und Ihr Wachstum nachhaltig fördern.
Herausforderung / Chancen
Die Besetzung von Schlüsselpositionen erfordert Feingefühl und Expertise
Die Suche nach Spezialisten und Führungskräften stellt Unternehmen vor spezifische und oft komplexe Herausforderungen:
Begrenzter Markt an Top-Talenten
Viele Spezialisten und Führungskräfte befinden sich in aufrechten Dienstverhältnissen und sind nicht aktiv auf Jobsuche.
Eine allgemeine Personalsuche erreicht diese exklusiven Kandidaten nicht.
Eine gezielte, direkte und diskrete Ansprache ist unser Mittel der Wahl.
Höchste Diskretion
Die Besetzung strategisch wichtiger Schlüsselpositionen erfordert absolute Vertraulichkeit und sensible Vorgehensweise in der Suche.
Zeit- und Ressourcenintensität
Die Rekrutierung von Spitzenkräften ist sehr zeitaufwändig und bindet interne Personalressourcen.
Durch Bereitstellung unserer Dienstleistung entlasten wir ihr Team und Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Risiko von Fehlbesetzungen
Unbesetzte Positionen oder wiederholte Suchen stellen einen erheblichen Aufwand dar.
Durch unsere passgenaue Kandidatenauswahl, die sowohl fachliche Eignung als auch kulturelle Passung berücksichtigt, minimieren wir das Fehlbesetzungsrisiko nachhaltig und schaffen die Basis für stabile, langfristige Dienstverhältnisse.
Unser Prozess
Ihr Weg zur optimalen Besetzung mit Globe Executive Search
Als erfahrene Headhunter verfolgen wir einen bewährten und transparenten Prozess, der auf Präzision, Effizienz und Diskretion ausgelegt ist.
Im persönlichen Gespräch definieren wir zusammen detailliert das Anforderungsprofil. Wir nehmen uns Zeit, Ihr Unternehmen, Ihre Kultur und Ihre konkreten Anforderungen in der Tiefe zu verstehen.
Mittels Active Sourcing sprechen wir gezielt passende Personen in unserem Netzwerk an. So erreichen wir auch potenzielle Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind.
Mit Fingerspitzengefühl und der nötigen Sensibilität wahren wir die Integrität unserer Kunden und Kandidaten.
Wir identifizieren und kontaktieren potenzielle Kandidaten persönlich und diskret.
Durch tiefgehende Interviews und Assessments prüfen wir fachliche Expertise, Führungspotenzial und Corporate-Fit.
Wir koordinieren die Vorstellungsgespräche, unterstützen sie bei der Entscheidungsfindung und stehen Ihnen über die Vertragsunterzeichnung hinaus beratend zur Seite.
Auch nach der Besetzung stehen wir Ihnen auf Wunsch begleitend während des Onboarding Prozesses zur Verfügung.
Success Stories

Dank unserer Top-Talente haben Sie: Mehr Zeit für Entwicklung, mehr Zeit für Ihr Team und mehr Zeit für das Wesentliche – Ihr Geschäft.
Das sagen Unternehmen, die auf eine Partnerschaft mit Globe setzen:
„Globe ist im Rahmen des MSP Programms bei unserem größten Kunden aus der Pharmabranche über die Jahre in Österreich einer unserer „best-performing“ Partner geworden!
Unser Team von AgileOne schätzt die enge Zusammenarbeit mit dem engagierten Team von Globe sehr. Eine vertrauensvolle Kooperation und das gemeinsame Ziel…“ Weiterlesen
Christine Ahlers
Regional Client Service Manager,
MSD Austria & Nordics
Das sagen Unternehmen, die auf eine Partnerschaft mit Globe setzen:
“I’ve had the pleasure of working with Globe Personal Services GmbH for several years, and their expertise for manned retail across Austria has been exceptional.
From the start, Globe understood our specific needs and consistently delivered highly qualified results which fit seamlessly into our company culture. Their agility sets…“ Weiterlesen
Jeffry Schwarz
Head of Commercial Operations,
Philip Morris Austria GmbH
Das sagen Unternehmen, die auf eine Partnerschaft mit Globe setzen:
„Forvis Mazars IT Services arbeitet seit vielen Jahren mit Globe Personal Services GmbH zusammen.
Wir schätzen insbesondere die Verlässlichkeit, die gute Kommunikation sowie die schnelle und flexible Reaktion auf unsere Anforderungen. Die Zusammenarbeit verläuft stets professionell und lösungsorientiert. Globe versteht…“ Weiterlesen
Matthias Kranister
Geschäftsführer,
Forvis Mazars IT Services
Warum Globe?
Vorteile im Executive Search
Tiefes Branchen
Know-How
Unsere Consultants verfügen über fundierte Expertise in verschiedenen Branchen wie Pharma, Finanz, Life Science und Industrie.
Präzision und Passgenauigkeit
Basierend auf unserer detaillierten Anforderungsanalyse und unserem zielgerichteten Auswahlprozess präsentieren wir fachlich und persönlich passende Kandidat:innen.
Kosten- und
Zeitersparnis
Wir übernehmen den aufwendigen Suchprozess, entlasten Ihre interne HR-Abteilung und minimieren das Risiko teurer Fehlbesetzungen.
Höchste Diskretion und Vertraulichkeit
Wir garantieren absolute Vertraulichkeit während des gesamten Prozesses.
Zugang zu passiven
Top-Talenten
Mittels Active Sourcing sprechen wir gezielt passende Personen in unserem Netzwerk an. So erreichen wir auch potenzielle Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind.
Mit Fingerspitzengefühl und der nötigen Sensibilität wahren wir die Integrität unserer Kunden und Kandidaten.
Nachhaltige
Ergebnisse
Wir streben nachhaltige Personalbesetzungen an, die langfristig zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
Anonymisierte Fallbeispiele
Executive Search in Aktion: Erfolgreich besetzte Schlüsselpositionen
Diskretion ist das oberste Gebot im Executive Search. Daher nennen wir an dieser Stelle keine Klarnamen. Dennoch möchten wir Ihnen einen Einblick in die Vielfalt unserer erfolgreichen Besetzungen geben.
Diese Beispiele verdeutlichen, wie unsere maßgeschneiderten Strategien Ihnen helfen, die richtigen Fach- und Führungskräfte zu finden.
Position: Chief Technology Officer

Herausforderung
Ein schnell wachsendes Biotech-Start-up mit Sitz im französischsprachigen Teil Belgiens suchte eine neue CTO.
Das Unternehmen treibt mit modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Deep Learning die nächste Generation der Bildanalyse im Digital-Imaging voran.
Der CTO trägt die Verantwortung für die technologische und forschungsorientierte Weiterentwicklung des Unternehmens.
Zum Aufgabenbereich gehören das Management von Kundenprojekten, die Entwicklung von Medizinprodukten, die Leitung von Forschungsinitiativen sowie die Umsetzung von Strategien im Bereich der quantitativen Bildgebung.
Voraussetzung sind fundierte Fachkenntnisse, ausgeprägte Umsetzungsstärke und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden. Fachprofile dieser Art sind am Markt äußerst gefragt und entsprechend selten zu finden.
Unsere Lösung
Christine aus unserem Life-Science-Executive-Search-Team setzte ihr Netzwerk und eine gezielte Direktansprache ein, um Kandidaten mit relevanter Skalierungserfahrung zu identifizieren. In gezielten Interviewrunden wurde anschließend sowohl die technische Kompetenz als auch der Corporate Fit sorgfältig geprüft.
Ergebnis
Innerhalb von 10 Wochen konnte eine Person für die CTO-Position in Belgien angeworben und eingestellt werden. Der gesamte Prozess bis zum Onboarding vor Ort wurde von Christine begleitet.
Position: Executive Assistant CEO

Herausforderung
Für unseren Kunden, ein international führendes Industrieunternehmen im Bereich intelligente Mobilitätslösungen, sollte eine Schlüsselrolle im Top-Management besetzt werden: ein Executive Assistant, die weit über klassische Assistenzaufgaben hinausgeht und als organisatorisches Rückgrat des CEO agiert.
Der Markt für Persönlichkeiten mit dieser Mischung aus Diskretion, Professionalität und strategischem Verständnis war stark begrenzt.
Unsere Lösung
Wir entwickelten einen gezielten Suchansatz, der sich auf erfahrene Executive Assistants mit Konzernhintergrund konzentrierte. Durch die Direktansprache von Kandidaten, die bereits eng mit Top-Führungskräften gearbeitet hatten, konnten wir Personen identifizieren, die über ein hohes Maß an Professionalität, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke verfügen.
In intensiven Interviews prüften wir insbesondere die Fähigkeit, Prioritäten im dynamischen Alltag des CEO zu setzen, interne und externe Stakeholder professionell einzubinden und als organisatorisches Rückgrat die Effizienz des Managements maßgeblich zu sichern.
Ergebnis
Nach nur wenigen Wochen präsentierten wir eine Kandidatin, die nicht nur alle fachlichen Voraussetzungen erfüllte, sondern durch ihr Standing und ihre proaktive Arbeitsweise sofort als unentbehrliche Schnittstelle zum CEO agierte. Sie sorgt heute dafür, dass strategische Themen reibungslos umgesetzt werden, Entscheidungsprozesse beschleunigt verlaufen und das Top-Management organisatorisch wie kommunikativ auf höchstem Niveau unterstützt wird.
Damit wurde eine Rolle besetzt, die für die Schlagkraft und Handlungsfähigkeit der Geschäftsführung.
Position: Head of Business Development für Skandinavien

Herausforderung
Der Kunde ist ein nach ISO 13485 zertifiziertes international tätiges Diagnostikunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland und mehreren Hundert Mitarbeitenden.
Neben Deutschland ist das Unternehmen auf vielen europäischen Märkten und in Übersee vertreten. Die Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung, Produktion und Vermarktung molekulardiagnostischer IVD-Testsysteme, zur schnellen und spezifischen Erkennung infektiöser Erreger.
Für Skandinavien war die Position eines Business Development Managers zu besetzen. Gesucht wurde eine Persönlichkeit mit abgeschlossenem naturwissenschaftlichem Studium oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Erwartet wurden zudem mehrjährige Vertriebserfahrung in der Molekulardiagnostik sowie ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz auf allen Ebenen. Unabdingbar waren darüber hinaus Abschlussstärke im Vertrieb, verhandlungssicheres Business-Englisch und sehr gute Kenntnisse einer skandinavischen Sprache in Wort und Schrift.
Unsere Lösung
Durch die Identifikation der relevanten Kandidatenmärkte in Skandinavien, eine präzise Zielgruppenanalyse, gezieltes Direct Sourcing in der Region sowie den Austausch mit branchenspezifischen Netzwerken konnte Christine passende Kandidaten gewinnen.
Im Auswahlverfahren wurden Case Studies und Role Plays eingesetzt, um Verhandlungs- und Abschlussstärke zu prüfen. Besonderer Wert wurde dabei auf die interkulturelle Kompetenz für die internationale Zusammenarbeit gelegt.
Ergebnis
Nach 8 Wochen intensiver Recherche konnte dem Kunden eine Shortlist mit drei Kandidaten präsentiert werden, alle mit relevanter Berufserfahrung, passenden Sprachkenntnissen und regionalem Bezug. Eine Person erhielt ein Angebot und wurde erfolgreich eingestellt, eine weitere für eine spätere Besetzung vorgemerkt.
Position: Head of Anti-Financial Crime (AML)

Herausforderung
Als eine der renommiertesten Banken Österreichs wollte unser Klient die strategische und operative Verantwortung im Bereich Anti-Financial Crime neu besetzen.
Gesucht wurde eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit tiefem Fachwissen in AML/Sanctions, die nicht nur regulatorische Anforderungen souverän managt, sondern auch ein bestehendes Expertenteam motivierend führt.
Der Markt war eng, da sich Banken und FinTechs gleichermaßen um diese hochqualifizierten AML-Spezialisten bemühen.
Unsere Lösung
Um die richtige Führungspersönlichkeit für diese Schlüsselrolle zu identifizieren, haben wir unseren Suchfokus auf ausgewiesene AML-Experten mit internationalem Hintergrund gelegt. Neben der Nutzung unseres branchenspezifischen Netzwerks führten wir gezielte Direktansprache von Kandidaten durch, die in vergleichbaren Banken oder FinTechs bereits erfolgreich AML-Teams aufgebaut und gesteuert hatten.
Durch tiefgehende Gespräche konnten wir nicht nur die Fachkompetenz prüfen, sondern auch die Fähigkeit, ein Team in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und komplexe Compliance-Prozesse praxisnah zu steuern.
Ergebnis
Innerhalb von nur 10 Wochen konnte ein erfahrener AML-Lead mit Führungserfahrung gewonnen werden.
Diese neue Führungskraft übernahm das hochqualifizierte AML-Team in Wien, stärkte dessen strategische Ausrichtung und stellte durch gezielte Prozessoptimierungen sicher, dass regulatorische Anforderungen nachhaltig erfüllt und Risiken proaktiv gesteuert werden.
FAQ
Häufige Fragen
Wann ist Executive Search die richtige Wahl für mein Unternehmen?
Executive Search ist ideal, wenn Sie Schlüsselpositionen besetzen möchten, die höchste Fachkenntnisse und Führungserfahrung erfordern. Besonders geeignet bei verdeckten Suchen und für Nischenmärkte.
Wie lange dauert ein Executive Search-Prozess?
Die Dauer hängt von der Komplexität der Position ab, unser effizienter Prozess zielt jedoch darauf ab, Ihnen innerhalb weniger Wochen eine sorgfältig ausgewählte Shortlist von Top-Talenten zu präsentieren.
Welche Art von Positionen besetzen Sie über Executive Search?
Wir besetzen ein breites Spektrum an Experten, Fach- und Führungspositionen bis hin zu C-Level-Positionen in Life Sciences, Finanzwesen, Industrie und anderen Branchen.
Wie stellen Sie die Diskretion während des gesamten Prozesses sicher?
Diskretion hat für uns höchste Priorität. Mit Fingerspitzengefühl und der nötigen Sensibilität wahren wir die Integrität unserer Kunden und Kandidaten.
Führungskräfte für Schlüsselpositionen finden

+43 1 713 02 77 - 70
Michael Geiter,
Geschäftsführer
Sichern Sie sich die besten Talente für Ihr Unternehmen – schnell, effizient und passgenau. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung.